20-jähriges Jubiläum IG Damensattel Österreich

Am Sonntag den 25. Juni fand die 20-jährige Jubiläumsfeier der Interessengemeinschaft Damensattel Österreich statt. Der wunderschöne Schweizerhof der Familie Dressler, bot ein standesgemässes Ambiente für diesen Event, fühlte man sich doch gleich in die Jahrhundertwende zurückversetzt.
Neben einem abwechslungsreichen Showprogramm, wurden auch Vorträge zum Reiten im Damensattel geboten. Frau Dorothea Baumann-Pellny stellte Auszüge aus ihrem Buch vor und lies uns an ihrer langjährigen Erfahrung teilhaben. Im Anschluss referierte Desmond ‘ Brian, über das 20-jährige Verein

sleben mit zahlreichen Anekdoten. Wer es gerne etwas kurzweiliger haben wollte, konnte durch die liebevoll dekorierte Ausstellung flanieren und sich altes und neues Rund um den Damensattel anschauen.
Neben zahlreichen alten Freunden konnte man auch neue Bekanntschaften schliessen, sich mit anderen Damensattelvereinen austauschen oder einfach das Showprogramm geniessen. Wer sich für das Reiten im Damensattel interessiert, dem sei das ebenfalls 20-jährige Jubiläum des Damensattel Vereins Deutschland am 11. November 2017 ans Herz gelegt.

Ein Damensattel für Alea

Nachdem Aleas Ausbildung sehr gut fortgeschritten ist, möchte ich ihn in Zukunft auch im Damensattel reiten können. Da ich mit Ronja leider schlechte Erfahrungen mit verschiedenen Sattelmodellen gemacht habe, soll es für Alea jetzt ein Mass-Sattel sein.

Am 26.10.2013 war darum Saskia von Ehrenkrook (www.sattlerei-sve.de) da, um für Alea einen Sattelbaum anzupassen. Ein Sattelbaum probe zu sitzen ist eine etwas wackelige Sache, zum Glück ist Alea ein Braver und hat die Situation gut gemeistert. Jetzt heisst es warten, die Fertigstellung des Sattels wird mehrere Monate in Anspruch nehmen.

National Side Saddle Show in Addington

Nach dem ich ja seit zwei Jahren versuche mir die Side Saddle Show in Addington anzuschauen, hatte es dieses Jahr endlich mal geklappt. Nach einem kurzen Flug inklusive  holpriger Landung (jetzt weis ich wieder warum ich nicht soooo gerne fliege), kamen wir am Freitag in England an. Mietwagen und Linksverkehr und ich als leicht hysterische Beifahrerin….ich sag nur armer Marco. Aber wir sind trotz aller Widrigkeiten gut auf dem Austragungsgelände angekommen. Tja, Reitanlagen haben die Engländer, das steht schon mal fest, da davon können wir nur träumen… 4 Dressurvierecke, 2 Springplätze, 2 Reithallen Wiesen zum abreiten, seufz so was sollte man Vorort haben.

(mehr …)

Neues vom Damensattelreiten

Nach dem ich mit der Passform meines Kanadischen Damensattel nicht wirklich zufrieden war. Habe ich beschlossen mir einen „neuen“ Damensattel zu kaufen. Durch das schlechte Wetter zog sich die Zeit bis zum ersehnten Termin leider etwas hin. Aber wir haben es  dann doch geschafft! Am Montag war Frau Ebbeke von der Sattlerei Klose da und hatte einige Sättel im Gepäck.  Zwei Champion and Wilton Sättel kamen in die Nähere Auswahl, sie  vermittelten beide ein prima Reitgefühl und blieben lagen in jeder Gangart perfekt auf dem Pferderücken.

(mehr …)