oder die natürlichen Schwachpunkte von Pferd und Reiter
Standen bei diesem 2 Tage Kurs auf dem Programm. In zwei Tagen kann man natürlich keine Perfekten Lektionen lernen, so ging es also mehr um die Lernpsychologie des Pferdes,
1.Kurs mit Pferd in der Schweiz
Am Dienstag Abend ging es los, Ronja ging sehr gut in den Hänger damit war die erste Hürde schon geschafft und wir konnten beruhigt losfahren. Weiterlesen
Am ersten Maiwochenende war es dann soweit, ich war mit meinem Pferd wieder auf der Sintakt-Reitanlage in der Schweiz. Dieses mal haben die Grenzformalitäten sehr gut geklappt, leider hatten wir vor der Grenze noch eine Baustelle und mussten einen Umweg durch eine Verkehrsberuhigte Strasse fahren. Verkehrsberuhigt bedeutet die hatten sehr große Bodenwellen auf die Straße aufgebracht, zum Glück sind wir nicht mit dem Hänger aufgesetzt. Das nächste mal werde ich auf jeden Fall den Weg bis zur Grenze auf Baustellen überprüfen, nach der Grenze fahren wir dann zum Glück gleich auf die Autobahn. Weiterlesen
In dem Buch Akupressur für Pferde von Ina Gösmeier werden unterschiedliche Pferdetypen beschrieben.
Hier ein Auszug, besser hätte ich Ronja nicht beschreiben können.
Der Gan- oder Lebertyp Weiterlesen